Dampfsterilisator | Laborautoklav
Laboklav 25
DIE TRANSPARENTE LÖSUNG FÜR PLATZSPARENDE STERILISATION.
Ein einzigartiges Design trifft auf innovative technische Lösungen bei optimaler Platzausnutzung des 25 Liter großen Kammervolumens. Unser Autoklav mit runder Kammer bietet Ihnen Platz für bis zu fünf 1 l Standardlaborflaschen inklusive Deckel. Der Kammerdeckel aus temperaturbeständigem Sicherheitsglas und die Frontabdeckung aus Sicherheitsglas ermöglichen das Beobachten der Prozesse in der Kammer. LEDs beleuchten das Kammerinnere und farbige LED-Betriebszustandsleuchten zeigen Ihnen den aktuellen Status des Gerätes an. Bereits in der Basisversion sind alle wichtigen Funktionen eines modernen Laborautoklaven integriert.
Die Serie Laboklav 25 ist sehr kompakt und platzsparend konzipiert. Alle erforderlichen Aggregate sind innerhalb des Gehäuses untergebracht.

Laboklav 25
Platzsparend und leistungsstark
Die angepasste Kammergeometrie ermöglicht maximale Raumausnutzung. Die kompakte Bauweise, des mit einem Kammerdurchmesser von ø 265 mm Sterilisationsgeräts, benötigt wenig Platz auf dem Labortisch. Das flexible Konzept ohne feste Anschlüsse erlaubt mobilen Einsatz. Das Gerät wird in Rot geliefert, mit Frontblech aus gebürstetem Edelstahl, gewölbtem Sicherheitsglasdeckel und farblich abgesetztem Bedienfeld.
vielseitig
ausgerüstet zur Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern (keine englumigen Hohlkörper) und einfach zu entlüftenden Müll
kompakte Bauweise
kann ohne feste Anschlüsse betrieben werden
platzsparend
universell aufstellbar
Aufstellmaße B x T: 440 x 550 mm
(zzgl. 110 mm Überhang der Tür)
als Tischgerät konfiguriert
effizient & langlebig
serienmäßiger Dampferzeuger
Leistung 2 kW
Heizelemente nicht im Wasser liegend (dadurch verlängerte Lebensdauer)
ausgezeichnet
echtes 32-Bit-System mit großem multicolor-Touchbedienfeld und internem 16 GB-Speicher
- hohes Beladevolumen
- geringe Stromkosten
Die Annahme, dass eine große Kammer gleichzeitig eine hohe Beladungskapazität bedeutet, ist weit verbreitet. Dies ist, gerade bei der Beladung mit Flüssigkeiten in 1l Flaschen, nicht immer stimmig. So wird, je kompakter das Gerät ist, nicht nur teurer Edelstahl gespart, auch ist weniger Heizleistung erforderlich, um das Sterilgut auf die geforderte Temperatur zu bringen. In der Kühlphase muss nur die Energie herausgebracht werden, die zuvor eingebracht wurde. Das Gerät ist mit einer Heizleistung ausgestattet, die optimal auf die Kammergröße und die Prozesse abgestimmt ist. Diese Anpassung der Heizleistung führt zu deutlichen Einsparungen in den Betriebskosten und schnelleren Prozessen.
- vollautomatisches, motorisch betriebenes Verschlusssystem
- Thermosperre zur Verhinderung von Siedeverzug
- wärmeisolierte Griffmulden
Die Geräte der Serie Laboklav sind mit einem sicheren und einfachem Verschlusssystem ausgestattet. Nach dem Beladen muss der Deckel nur angedrückt werden, auf Knopfdruck wird er motorisch verschlossen. Eine T-Profildichtung aus Silikon sorgt für einen druckdichten Abschluss. Mehrere Sicherheitsketten verhindern ein ungewolltes oder manipulatives Öffnen des Deckels unter Druck oder zu hoher Temperatur (Thermosperre). Im Programm Flüssigkeiten wird die Referenztemperatur über den serienmäßigen PT 100 Referenzfühler aufgenommen und steuert den Sterilisationsbeginn. Erst wenn im Referenzgefäß die voreingestellte Referenztemperatur erreicht ist (mindestens 5 K unter Siedepunkt), lässt sich der Deckel wieder öffnen. Auf Knopfdruck öffnet sich der Deckel, eine den Vorschriften konforme Zwangsspaltöffnung ist integriert. Wärmeisolierte Plastikgriffschalen lassen das Öffnen des Deckels zum „Kinderspiel” werden. Das komplette System kommt ohne den Einsatz von Druckluft aus.
- integrierter Vorratstank für Speisewasser
- integrierter Vorratstank für Kondensat
- manuelles Befüllen mit Speisewasser
- Anschluss an vorhandene Entsorungsleitung optional möglich
Der Autoklav ist grundsätzlich für einen unabhängigen Betrieb ohne Anschluss an Ver- oder Entsorgungsleitungen vorgesehen. Der Dampferzeuger speist sich aus dem in das Gerät integrierten Vorratstank, dieser wird über eine gut zugängliche Einfüllöffnung auf der Oberseite des Autoklavs manuell befüllt. Das anfallende Kondensat wird in einer zweiten Kammer der Tanks gesammelt und manuell über eine Anschluss an der Vorderseite des Gerätes entsorgt. Ein fester Anschluss ein einen VE-Wasseranschluss ist auf Wunsch möglich.
- Echtes 32-Bit-System mit großem multicolor-Touchbedienfeld und internem 16 GB-Speicher
- zusätzliche Folientastatur mit klaren und einfach zu verstehenden Symbolen
- alle Prozessdaten werden angezeigt
- bis zu 10 Programme auf Knopfdruck abrufbar und individuell anpassbar
- codegesicherter Programmzugriff möglich
- automatische Dokumentation als PDF-Datei direkt im internen Speicher der Steuerung
- alle relevanten Prozessdatendaten und Fehlermeldungen in einem Chargenprotokoll
- übersichtliche grafische Auswertung
- Datentransfer per USB: Automatisches Kopieren auf einen USB Stick
Eine einfache, intuitiv und schnell zu verstehende Bedienung über ein großes Touchdisplay vermeidet Fehler und erhöht die Sicherheit. Zusätzliche Bedientasten ermöglichen eine sichere Bedienung auch mit Handschuhen. Klare Textzeilen bzw. Symbole führen durch das Menü, Programme lassen sich direkt abrufen. Das große und helle Display informiert ständig über alle relevanten Prozessparameter, angewähltes Programm und Programmstatus. Sollte es doch mal zu einer Fehlermeldung kommen, wird diese im Display verständlich angezeigt.
Entsprechend der Ausbaustufe verfügt das Gerät über bis zu 10 Programme, die alle anwendungsoptimiert sind. Zusätzlich sind bei Geräten mit Vakuumeinrichtung noch zwei Testprogramme (Vakuumtest und Bowie & Dick Programm) verfügbar. Es ist möglich, Programmplätze mit individualisierten Programmen zu belegen, hierbei ist auch eine eigene Bezeichnung des Programms möglich. Sonderprogramme, wie mehrfache automatische Wiederholung, Langzeit- oder Endloszyklen, sind auf Anfrage möglich. Nicht benötigte Programme können zur besseren Übersicht ausgeblendet werden.
Sterilisierungsprogramme
- 5 vordefinierte Programme P1 bis P5, frei zugänglich:
Die Programmbelegung erfolgt entsprechend der Ausbaustufen. Die Programme können individuell verändert werden. - 4 weitere Programme P6 bis P9 (vorbelegt wie P1)
- 1 Spezialprogramm (P10: Durham)
2 Testprogramme (P11: Bowie & Dick-Test, P12: Vakuumtest, nur in den Vakuumversionen)
Interne RS232 für Drucker
Externe USB für Drucker, Netzwerk, Computeranschluss


Auslassventil demineralisiertes Wasser

Auslassventil Kondensat
Tank für vollentsalztes Wasser

Einfüllöffnung demineralisiertes Wasser
Tank für das Kondensat
Multicolor-Touchbedienfeld

Füllstandsanzeige - Lampe leuchtet rot, wenn der Tank voll ist
Produktmerkmale und technische Daten
Sterilisierkammer
direkt dampfbeheizt durch integrierten Dampferzeuger, indirekt elektrisch beheizt über Heizmatten während Vorheizen und Trocknung
Deckel und Verschluss
Scharnierdeckel mit motorischem Verschluss, Sicherheitsverriegelung
Deckeldichtung
T-Profildichtung, Silikon
Temperaturmesstechnik
Voneinander unabhängige Messfühler PT100 mit Ausgleichzeit T0,9= 3 s,
2-Leitertechnik, Auflösung intern 0,01K, Displayauflösung 0,1K kalibrierbar
Überwachung von Fühlerbruch und Fühlerkurzschluss
Referenzmessfühler für Flüssigkeiten
Messfühler wie in Temperaturmesstechnik beschrieben mit flexibler Messleitung, als Standard in allen Typen
Kalibrierzertifikat nach ISO
inklusive bei allen Geräten
Druckmesstechnik
Elektronischer Drucksensor 0 bis 6 bar, Absolutdruckmessung oder Relativdruckmessung, programmierbar, Überwachung von Fühlerbruch, Auflösung / Anzeige 0.1 kPa
Kalibrierzertifikat nach ISO
inklusive bei allen Geräten
Speisewasserversorgung
Integrierter Tank, integrierte Entgasung, Be- und Nachfüllen des Tanks per Handbefüllung
Speisewasserpumpe
35 l/h, Automatische Speisung aus integriertem Vorratstank
Wasserstandsregelung
Füllstandssensoren für Low Level und Max Level
Übertemperatursicherung für Heizung
2 unabhängige Systeme: Temperaturregelung der Heizung über PT100, Übertemperaturschutz durch jeweils eigenen Übertemperaturschutzschalter 1x mit Autoreset, 1x ohne Autoreset (nur durch Techniker zu entriegeln)
Sterilbelüftung
Membranfilter, µ ≤ 0,2 µm, in allen Modellen standardmäßig enthalten
Anzeige Serviceintervalle
Automatische Benachrichtigung über multicolor Touchbedienfeld
Mikroprozessorsteuerung
Steuerung aller Funktionen, Anzeige über multicolor Touchbedienfeld
Sicherheitskreis
Für Heizung und Kammerdrucküberwachung
Timer
Programmstart nach Datum und Uhrzeit programmierbar
Akustisches Signal
Zuschaltbar
Schnittstellen
Interne RS232 für Drucker
Externe USB für Drucker, Netzwerk, Computeranschluss
KUNDENDIENST wird bei uns groß geschrieben.
Unser bundesweites Servicenetz garantiert kurze Reaktionszeiten und kompetente Servicetechniker, die über viele Jahre Berufserfahrung im Bereich Dampfsterilisation verfügen. Unsere fairen Preise und die servicefreundliche Grundkonstruktion der Geräte halten die Kosten gering. Wir kümmern uns um Ihre Geräte.
KUNDENDIENST wird bei uns groß geschrieben.
Unser bundesweites Servicenetz garantiert kurze Reaktionszeiten und kompetente Servicetechniker, die über viele Jahre Berufserfahrung im Bereich Dampfsterilisation verfügen. Unsere fairen Preise und die servicefreundliche Grundkonstruktion der Geräte halten die Kosten gering. Wir kümmern uns um Ihre Geräte.
Optional für das Dampfsterilisationsgerät Laboklav 25
Abluftfiltration – der sichere Anwenderschutz
Die Abluftfiltration entspricht in Aufbau und Funktion den Anforderungen der Biostoffverordnung (BioStoffV) einschließlich TRBA 100 sowie der Gentechnik-Sicherheitsverordnung (GenTSV). Das Gerät ist somit geeignet für den Einsatz in Bereichen mit Schutz-/Sicherheitsstufe 2 oder höher. Die Abluftfiltration erfolgt unter Einbeziehung der Sterilisation des Kondensats und der temperaturkontrollierten Aussterilisation der Filterkerze bei jedem Zyklus. Ein in das Filtergehäuse integrierter PT 100 Temperaturfühler sichert den Sterilisationserfolg.
Das Filtergehäuse ist für den Benutzer leicht erreichbar im Gehäuse integriert und bei geöffnetem Deckel zugänglich. Ein druckdichtes Edelstahlgehäuse umschließt das kunststoffummantelte hydrophobe Filterelement mit 0,2 μm Maschenweite.
Über den in die Steuerung integrierten Chargenzähler kann die Lebensdauer des Filterelements kontrolliert werden; er informiert weiterhin über einen notwendigen Filterwechsel.
Option V: Vorvakuum und Trocknungsvakuum
Die Serie Laboklav 25 kann optional mit umfangreichen Vakuumoptionen ausgestattet werden.
Vorvakuum (permanent oder fraktioniert):
Ein Vorvakuum dient in erster Linie der ordnungsgemäßen Entlüftung verpackter Sterilisiergüter aller Art, fester und feuchter Abfälle in Beuteln sowie anderer, schwer zu entlüftender Güter. Ein mehrstufiges (fraktioniertes) Vorvakuum entfernt zuverlässig die vorhandene Luft und ermöglicht ein ungehindertes Vordringen des Dampfs zum Sterilisiergut. Nur mittels Vorvakuum werden bei den genannten Anwendungen reproduzierbare Sterilisationsergebnisse gemäß DIN 58951-2 sichergestellt!
Trocknungsvakuum:
Das Trocknungsvakuum wird für die Nachtrocknung aller verpackter Sterilisiergüter benötigt. Hierbei wird das in den Verpackungen vorhandene Kondensat während der Trocknungsphase zuverlässig verdampft und mittels Vakuum aus der Kammer entfernt. Damit wird ein zusätzliches Umsetzen und Nachtrocknen in einem Trockenschrank vermieden.
Option M: Schnellrückkühlung
(ohne Stützdruck, für offene Gefäße)
Die Serie Laboklav 25 kann optional mit einer hocheffektiven Rückkühleinrichtung für Flüssigkeiten ausgerüstet werden. Über einen leistungsstarken Lüfter wird während der Rückkühlphase kalte Umgebungsluft um die Kammer geführt und damit ein beschleunigtes Abkühlen der Flüssigkeiten erreicht. Im Ergebnis kann die Abkühlphase um bis zu 50%* reduziert werden.
* in Abhängigkeit von Flaschengröße und Belademenge
SegoSoft
SegoSoft - die vollautomatische, digitale Chargen- und Prozessdokumentation für Ihre Sterilisatoren, Thermodesinfektoren und Siegelgeräte.

Die einzelnen Optionen orientieren sich dabei am momentanen Stand der Technik und den Anforderungen der gültigen Gesetze, Verordnungen, Normen und Richtlinien, u.a.:
-
ArbSchutzG: Arbeitsschutzgesetz
-
ÜAnlG: Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen
-
BetrSichV: Betriebssicherheitsverordnung
-
DIN 58951-2:2018-01: Sterilisation - Dampf-Sterilisatoren für Labor-Sterilisiergüter - Teil 2
-
DIN EN 61010-1 VDE 0411-1:2020-03: Sicherheitsbestimmungen für … Laborgeräte
-
Richtlinie 2014/68/EU: Druckgeräterichtlinie
-
TRB 402: Ausrüstung der Druckbehälter, Öffnungen und Verschlüsse
-
TRBA 100: Schutzmaßnahmen für Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen
-
GenTSV: Gentechnik-Sicherheitsverordnung