Sterilisationsgeräte | Laborautoklaven
    Laboklav
    Serie 55-195

    FLEXIBLE LÖSUNGEN FÜR GEHOBENE ANSPRÜCHE.

    Der Dampfsterilisator ist in zwei Kammerdurchmesser-Optionen erhältlich: Ø 400 mm (Modelle 55, 80 und 100) oder Ø 500 mm (Modelle 135, 160, 195). Sie können sowohl horizontal als auch vertikal aufgebaut werden, je nach den räumlichen Gegebenheiten und Anforderungen des Einsatzortes. Mit einer Leistungsbandbreite von 3,3 bis 10 kW eignen sich die Sterilisatoren für eine Vielzahl von Anwendungen, von kleineren bis hin zu umfangreicheren Sterilisationsaufgaben. Der flexible Aufbau und die leistungsstarke Ausführung machen ihn zu einer vielseitigen Lösung in der Sterilisationstechnik.

    Ausgewählter Kammerdurchmesser:

    Laboklav 55, 80 und 100

    Laboklav 55, 80 und 100
    Dampfsterilisation mit Kammervolumen von 55 bis 100 Liter

    Diese drei Autoklaven mit 55, 80 bzw. 100 Ltr. Kammervolumen bieten optimale Lösungen für Labore mit unterschiedlichen Sterilisationsanforderungen. Diese Autoklaven der Serie verfügen über einen integrierten und leistungsoptimierten Dampfgenerator mit einer Leistung von 6,6 kW, der für verkürzte Chargenzeiten durch sehr schnelle Aufheizzeiten der Autoklavenkammer sowie der Beladung sorgt.

    vielseitig

    ausgerüstet zur Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern (keine englumigen Hohlkörper) und einfach zu entlüftenden Müll

    kompakte Bauweise

    lieferbar in verschiedenen Farbvariationen

    variabel

    kann horizontal oder vertikal aufgebaut werden

    als Standgerät oder Tischgerät verfügbar (Umrüstung jederzeit möglich)

    effizient & langlebig

    serienmäßiger Dampferzeuger
    Leistung 6,6 kW


    integrierter, leistungsstarker Dampfgenerator, der durch schnelle Aufheizzeiten verkürzte Chargenzeiten ermöglicht

    ausgezeichnet

    echtes 32-Bit-System mit großem multicolor-Touchbedienfeld und internem 16 GB-Speicher

    • hohes Beladevolumen
    • geringe Stromkosten 

    Die Annahme, dass eine große Kammer gleichzeitig eine hohe Beladungskapazität bedeutet, ist weit verbreitet. Dies ist, gerade bei der Beladung mit Flüssigkeiten in 1l Flaschen, nicht immer stimmig. So wird, je kompakter das Gerät ist, nicht nur teurer Edelstahl gespart, auch ist weniger Heizleistung erforderlich, um das Sterilgut auf die geforderte Temperatur zu bringen. In der Kühlphase muss nur die Energie herausgebracht werden, die zuvor eingebracht wurde. Das Gerät ist mit einer Heizleistung ausgestattet, die optimal auf die Kammergröße und die Prozesse abgestimmt ist. Diese Anpassung der Heizleistung führt zu deutlichen Einsparungen in den Betriebskosten und schnelleren Prozessen.

    Eine schlechte Qualität des vom Gerät benötigten vollenstalzten Wassers kann zu schwerwiegenden Schäden führen. Die Überwachung der Zuleitung des Dampfgenerators und des Kühlmantels vor zu hoher Leitfähigkeit durch integrierte Leitfähigkeitsmessung mit Störmeldung im Display der Steuerung schafft hier Abhilfe.

    • vollautomatisches, motorisch betriebenes Verschlusssystem
    • Thermosperre zur Verhinderung von Siedeverzug
    • wärmeisolierte Griffmulden

    Die Geräte der Serie Laboklav sind mit einem sicheren und einfachem Verschlusssystem ausgestattet. Nach dem Beladen muss der Deckel nur angedrückt werden, auf Knopfdruck wird er motorisch verschlossen. Eine T-Profildichtung aus Silikon sorgt für einen druckdichten Abschluss. Mehrere Sicherheitsketten verhindern ein ungewolltes oder manipulatives Öffnen des Deckels unter Druck oder zu hoher Temperatur (Thermosperre). Im Programm Flüssigkeiten wird die Referenztemperatur über den serienmäßigen PT 100 Referenzfühler aufgenommen und steuert den Sterilisationsbeginn. Erst wenn im Referenzgefäß die voreingestellte Referenztemperatur erreicht ist (mindestens 5 K unter Siedepunkt), lässt sich der Deckel wieder öffnen. Auf Knopfdruck öffnet sich der Deckel, eine den Vorschriften konforme Zwangsspaltöffnung ist integriert. Wärmeisolierte Plastikgriffschalen und eine starke Gasdruckfeder lassen das Aufschwingen des Deckels zum „Kinderspiel” werden. Das komplette System kommt ohne den Einsatz von Druckluft aus.

    • integrierter Vorratstank für Speisewasser
    • manuelles oder automatisches Befüllen mit Speisewasser ist möglich 
    • Anschluss an vorhandene Entsorungsleitung ist möglich

    Der Autoklav kann an vorhandene Versorgungs- und Entsorgungsleitungen angeschlossen werden. Zur Versorgung wird ein VE-Wasseranschluss und ein Kaltwasseranschluss benötigt, zur Entsorgung ein Wandanschluss (siehe untenstehende Spezifikation). Ist dies nicht vorhanden, kann das Gerät trotzdem voll funktionsfähig aufgestellt werden. Der Dampferzeuger speist sich aus dem in das Gerät integrierten Vorratstank, dieser kann über eine Einfüllöffnung manuell befüllt werden. Bei einem Anschluss an die Versorgungsleitung wird dieser Vorgang automatisch gesteuert. Das Gerät erkennt selbständig, ob es an eine Versorgungsleitung angeschlossen ist.

    • Abdampfkondensation serienmäßig
    • Ablauftemperatur einstellbar

    Der Schutz der Entsorgungsleitungen durch permanente Temperaturüberwachung des Sammelanschlusses, hier werden alle Ableitungen aus dem Gerät in einem Anschluss zusammengefasst, ist im Basisgerät verwirklicht. Die Temperatur im Sammelanschluss wird erfasst und gemäß der Parametereinstellung im Programm auf eine durch den Betreiber festlegbare Temperatur begrenzt. Die Begrenzung erfolgt durch Zumischen von normalem Haus- oder Brauchwasser. Durch die Erfassung der Temperatur mittels PT100 und programmierbare Temperaturbegrenzung kann hier auf die verschiedenen Gegebenheiten der Hausinstallation Rücksicht genommen werden. Im Fall der Verwendung von Kunststoffen in der Entsorgungsleitung wird eine niedrigere Temperatur programmiert, bei temperaturbeständigeren Materialien, kann auch die Ablauftemperatur höher sein bzw. auf Temperaturspitzen muss nicht reagiert werden. Somit kann auch hier der Kühlwasserverbrauch nicht nur individuell geregelt, sondern auch erheblich zu Einsparung desselben beigetragen werden.

    • Echtes 32-Bit-System mit großem multicolor-Touchbedienfeld und internem 16 GB-Speicher
    • zusätzliche Folientastatur mit klaren und einfach zu verstehenden Symbolen
    • alle Prozessdaten werden angezeigt
    • bis zu 20 Programme auf Knopfdruck abrufbar und individuell anpassbar
    • codegesicherter Programmzugriff möglich
    • automatische Dokumentation als PDF-Datei direkt im internen Speicher der Steuerung
    • alle relevanten Prozessdatendaten und Fehlermeldungen in einem Chargenprotokoll
    • übersichtliche grafische Auswertung
    • Datentransfer per USB: Automatisches Kopieren auf einen USB Stick

    Eine einfache, intuitiv und schnell zu verstehende Bedienung über ein großes Touchdisplay vermeidet Fehler und erhöht die Sicherheit. Zusätzliche Bedientasten ermöglichen eine ichere Bedienung auch mit Handschuhen. Klare Textzeilen bzw. Symbole führen durch das Menü, Programme lassen sich direkt abrufen. Das große und helle Display informiert ständig über alle relevanten Prozessparameter, angewähltes Programm und Programmstatus. Sollte es doch mal zu einer Fehlermeldung kommen, wird diese im Display verständlich angezeigt.

    Entsprechend der Ausbaustufe verfügt das Gerät über bis zu 20 Programme, die alle anwendungsoptimiert sind. Die Programmauswahl orientiert sich dabei an den aktuellen Empfehlungen (Temperaturen und Prozesszeiten) des Robert-Koch-Instituts („RKI-Liste”). Zusätzlich sind bei Geräten mit Vakuumeinrichtung noch zwei Testprogramme (Vakuumtest und Bowie & Dick Programm) verfügbar. Es ist möglich, Programmplätze mit individualisierten Programmen zu belegen, hierbei ist auch eine eigene Bezeichnung des Programms möglich. Sonderprogramme, wie mehrfache automatische Wiederholung, Langzeit- oder Endloszyklen, sind auf Anfrage möglich. Nicht benötigte Programme können zur besseren Übersicht ausgeblendet werden.

    Sterilisierungsprogramme 

    • 10 vordefinierte Programme in Ebene 1:
      Die Programmbelegung erfolgt entsprechend der Ausbaustufen. Die Programme können individuell verändert werden.
    • 10 Programme in Ebene 2
    • Programme P11 bis P20
      Codegeschützt, vorbelegt wie P1
    • 2 Testprogramme (P 21: Bowie & Dick-Test, P22:  Vakuumtest, nur in den Vakuumversionen)
    • weitere Sonderprogramme auf Anfrage
    • USB-Port serienmäßig
    • 16 GB-Speicherchip zum Archivieren von mind. 100.000 Chargenprotokollen serienmäßig

    Die Geräte können mit einem zusätzlichen Aufzeichnungssystem ausgerüstet werden. Die Ausgabe erfolgt auf einen eingebauten Nadeldrucker (Option) und/oder kann über die integrierte Schnittstelle an ein PC-gestütztes Aufzeichnungssystem angebunden werden (Option). In die Steuerung der Basisausführung integriert ist eine Archivfunktion. Der integrierte 16 GB-Speicherchip speichert mindestens 100.000 Zyklusdaten (je nach Umfang des Zyklus können auch mehr möglich sein).

    Frau bedient Sterilisationsautomat

    Produktmerkmale und technische Daten

    Sterilisierkammer
    direkt dampfbeheizt durch integrierten Dampferzeuger, indirekt dampfbeheizt über Doppelmantel während Vorheizen und Trocknung

    Deckel und Verschluss
    Scharnierdeckel mit motorischem Verschluss, Sicherheitsverriegelung

    Deckeldichtung
    T-Profildichtung, Silikon

    Temperaturmesstechnik
    Voneinander unabhängige Messfühler PT100 mit Ausgleichzeit T0,9= 3 s,
    2-Leitertechnik, Auflösung intern 0,01K, Displayauflösung 0,1K kalibrierbar
    Überwachung von Fühlerbruch und Fühlerkurzschluss

    Referenzmessfühler für Flüssigkeiten
    Messfühler wie in Temperaturmesstechnik beschrieben mit flexibler Messleitung, als Standard in allen Typen

    Kalibrierzertifikat nach ISO
    inklusive bei allen Geräten

    Druckmesstechnik
    Elektronischer Drucksensor 0 bis 6 bar, Absolutdruckmessung oder Relativdruckmessung, programmierbar, Überwachung von Fühlerbruch, Auflösung / Anzeige 0.1 kPa

    Kalibrierzertifikat nach ISO
    inklusive bei allen Geräten

    Speisewasserversorgung
    Integrierter Tank, integrierte Entgasung, automatisches Be- und Nachfüllen des Tanks, Handbefüllung möglich

    Speisewasserpumpe
    35 l/h, automatische Speisung aus integriertem Vorratstank

    Wasserstandsregelung
    Füllstandssensoren für Low Level und Max Level

    Übertemperatursicherung für Heizung
    2 unabhängige Systeme: Temperaturregelung der Heizung über PT100, Übertemperaturschutz durch jeweils eigenen Übertemperaturschutzschalter 1x mit Autoreset, 1x ohne Autoreset (nur durch Techniker zu entriegeln)

    Sterilbelüftung
    Membranfilter, µ ≤ 0,2 µm, in allen Modellen standardmäßig enthalten

    Anzeige Serviceintervalle
    Automatische Benachrichtigung über multicolor Touchbedienfeld

    Mikroprozessorsteuerung
    Steuerung aller Funktionen, Anzeige über multicolor Touchbedienfeld

    Sicherheitskreis
    Für Heizung und Kammerdrucküberwachung

    Timer
    Programmstart nach Datum und Uhrzeit programmierbar

    Akustisches Signal
    Zuschaltbar

    Schnittstellen
    Interne RS232 für Drucker
    Externe USB für Drucker, Netzwerk, Computeranschluss

    Sterilisierprogramme
    10 vordefinierte Programme in Ebene 1:
    Die Programmbelegung erfolgt entsprechend der Ausbaustufen. Die Programme können individuell verändert werden.
    10 Programme in Ebene 2
    Programme P11 bis P20 Codegeschützt, vorbelegt wie P1
    2 Testprogramme (P 21: Bowie & Dick-Test, P22:  Vakuumtest, nur in den Vakuumversionen)
    weitere Sonderprogramme auf Anfrage

    Maße und Gewicht:
    Außenmaße (Standgerät) (B x H x T)
    Benötigter Platz auf der Arbeitsfläche
    (Tischgerät) (B x H)


    740 x 765 x 600 mm

    740 x 670 mm

    Farbvariationen:

    - Blau/Lichtgrau 
    - Rot/Lichtgrau
    - Grün/Lichtgrau

    Ohne Mehrkosten kann das Gerät in verschiedenen Farbvariationen geliefert werden. Die Verkleidungsbleche sind bei allen Farbvarianten in lichtgrau pulverbeschichtet, der sichtbare Teil des Tragrahmens ist in gebürstetem Edelstahl ausgeführt.

    Gewicht (netto)

    ca. 125 kg

    Volumen Speisewassertank

    ca. 16 l

    Maximale Beladung:
    Instrumente
    Textilien
    Flüssigkeiten


    20 kg
    10 kg
    15 Liter Gesamtvolumen

       

    Sterilisierkammer:
    Gesamtvolumen


    ca. 62 l

    Kammergröße (Durchmesser x Tiefe)

    ø 410 x 460 (+50-round.) mm

    Nutzbares Volumen

    ca. 60 l

    Maximal zulässiger Druck (PS)

    2.8 bar

    Maximal zulässige Temperatur (TS)

    138°C

    Nenndruck Sicherheitsüberdruckventil

    2.8 bar

    Werkstoff für Kammer und Doppelmantel

    1.4404 (SS 316 L)

    Oberflächenrauhigkeit

    0,8 µm

    Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU

    CE0036, Kat. II, Modul B+C2

       

    Stromversorgung:
    Versorgungsspannung


    3N 400V~ (±5%), 50 Hz, 16A

    Netzstecker

    CEE-Stecker 16 A

    Nennleistung

    7,1 kW

    Mittlerer Energieverbrauch je Zyklus

    7,1 kW

    Schutzklasse

    I

    Schutzart

    IP24

    Elektromagnetische Verträglichkeit

    nach DIN EN 61326 / A1

     

    Wasserversorgung:
    Destilliertes oder demineralisiertes Wasser (entsprechend Anhang C EN 13060:2004) 

    Mittlerer Wasserverbrauch pro Charge

    ­ca. 3,5 l bis 8 l

       

    Umgebungsbedingungen für
    Betrieb und Lagerung:

    Temperatur



    5 ÷ 40°C

    Luftfeuchte

    max. 85%

    Wärmeabgabe an die Umgebung

    ca. 12% der Nennleistung

    KUNDENDIENST wird bei uns groß geschrieben.

    Unser bundesweites Servicenetz garantiert kurze Reaktionszeiten und kompetente Servicetechniker, die über viele Jahre Berufserfahrung im Bereich Dampfsterilisation verfügen. Unsere fairen Preise und die servicefreundliche Grundkonstruktion der Geräte halten die Kosten gering. Wir kümmern uns um Ihre Geräte.

    Ausbaustufen und Beladungskapazität

    LABOKLAV B

    Basisgerät

    LABOKLAV M

    mit integrierter Schnellrückkühlung

    LABOKLAV MS

    mit integrierter Schnellrückkühlung und Stützdruck

    LABOKLAV MSL

    mit integrierter Schnellrückkühlung, Stützdruck und Lüfter

    LABOKLAV V

    mit Vakuumeinrichtung

    LABOKLAV MV

    mit integrierter Schnellrückkühlung und Vakuumeinrichtung

    LABOKLAV MSV

    mit integrierter Schnellrückkühlung, Stützdruck und Vakuumeinrichtung

    LABOKLAV MSLV

    mit integrierter Schnellrückkühlung, Stützdruck, Lüfter und Vakuumeinrichtung

    Flaschenart

    Laboklav 55

    Laboklav 80

    Laboklav 100

    250 ml

    44

    60

    72

    500 ml

    15

    20

    24

    1.000 ml

    11

    14

    16

    2.000 ml

    6

    8

    8

    Flaschenart

    Laboklav 55

    Laboklav 80

    Laboklav 100

    250 ml

    63

    84

    105

    500 ml

    14

    28

    42

    1.000 ml

    9

    18

    27

    2.000 ml

    5

    10

    10

    Gerne erwarten wir Ihren Anruf unter +49 (0) 39058 97 62-0 oder Sie nutzen einfach das untenstehende Formular.

    Betreff *
    Firma *
    Name
    PLZ *
    Ort
    Telefon
    E-Mail *
    Nachricht *
    Nutzungsbedingungen *

    Ich stimme den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu und erkläre, dass ich die gemäß Artikel 13 der DSGVO erforderlichen Informationen gelesen habe.