Dampfsterilsatoren | Laborautoklaven
Laboklav ECO 80 und 135

Dampfsterilsatoren | Laborautoklaven
Laboklav
ECO 80 und 135

KONZIPIERT FÜR SCHWIERIGE AUFSTELLUNGSBEDINGUNGEN UND SCHLECHTE WASSERQUALITÄT.

Die Geräte der Serie Laboklav Eco zeichnen sich durch Bedienerfreundlichkeit und Sparsamkeit aus. Sie sind konzipiert für schwierige Aufstellungsbedingungen sowie schlechte Wasserqualität. Die Dampfsterilisatoren eignen sich für einfache Laboranwendungen und bieten einen maximalen Komfort zu einem geringen Preis. Alle erforderlichen Aggregate sind innerhalb des Gehäuses untergebracht. Zusätzlich bieten die Geräte ganz unterschiedliche Aufstellungsmöglichkeiten. Der Deckel kann nach links, rechts oder hinten geöffnet werden. Die Geräte können auch von der Schmalseite bedient und beladen werden. Alles ohne Mehrkosten oder Mehraufwand. Die kompakte Bauweise führt zu einer geringen Beladehöhe. Dies macht es einfacher, Vertikalautoklaven mit Körben und Flaschen zu beladen.

Laboklav ECO 80 und 135

Laboklav ECO 80 und 135
Dampfsterilisation mit Kammervolumen 80 oder 135 Liter

Beide Autoklaven mit 80 und 135 Ltr. Kammervolumen bieten optimale Lösungen für Labore mit unterschiedlichen Sterilisationsanforderungen. Das 80-Liter-Modell, Kammerdurchmesser ø 400 mm eignet sich hervorragend für kleinere Chargen, während das 135-Liter-Modell, Kammerdurchmesser ø 500 mm mehr Kapazität für größere Mengen oder sperrigere Materialien bietet. Beide Varianten kombinieren großzügigen Innenraum mit effizienter Leistung und gewährleisten eine erfolgreiche Sterilisation. Ideal für Labore, die Wert auf Kapazität und Flexibilität legen. Ohne Mehrkosten können die Geräte in verschiedenen Farbvariationen geliefert werden. Die Verkleidungsbleche sind bei allen Farbvarianten in lichtgrau pulverbeschichtet, der sichtbare Teil des Tragrahmens ist in gebürstetem Edelstahl ausgeführt.

vielseitig

ausgerüstet zur Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern (keine englumigen Hohlkörper) und einfach zu entlüftenden Müll

kompakte Bauweise

lieferbar in verschiedenen Farbvariationen

platzsparend

universell aufstellbar
Aufstellmaße (ECO 80)
B x H x T: 740 x 915 x 600 mm
Aufstellmaße (ECO 135)
B x H x T: 840 x 965 x 700 mm

Deckelöffnung variabel einrichtbar

als Standgerät konfiguriert

effizient & langlebig

Heizelemente unter Kammerboden
Leistung (ECO 80) 3 kW
Leistung (ECO 135) 6 kW

Heizelemente nicht im Wasser liegend (dadurch verlängerte Lebensdauer)

ausgezeichnet

echtes 32-Bit-System mit großem multicolor-Touchbedienfeld und internem 16 GB-Speicher

  • hohes Beladevolumen
  • geringe Stromkosten 

Die Vorstellung, dass eine größere Kammer automatisch mehr Beladungskapazität bedeutet, ist nicht immer zutreffend, insbesondere bei der Sterilisation von Flüssigkeiten in 1-Liter-Flaschen. Kompaktere Geräte sparen nicht nur teureres Edelstahl, sondern erfordern auch weniger Heizleistung, um das Sterilgut auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Während der Kühlphase muss nur die zuvor eingesetzte Energie wieder entfernt werden. Durch die präzise Anpassung der Heizleistung an die Kammergröße und die Prozesse erzielen diese Geräte signifikante Einsparungen bei den Betriebskosten und ermöglichen schnellere Prozesse.

Laboklav ECO80 und 135 - erhältlich in verschiedenen Farben
  • vollautomatisches, motorisch betriebenes Verschlusssystem
  • Thermosperre zur Verhinderung von Siedeverzug
  • wärmeisolierte Griffmulden

Die Geräte der Serie Laboklav verfügen über ein sicheres und benutzerfreundliches Verschlusssystem. Nach dem Beladen muss der Deckel lediglich angedrückt werden, und er wird auf Knopfdruck motorisch verschlossen. Eine T-Profildichtung aus Silikon sorgt für einen druckdichten Abschluss. Mehrere Sicherheitsketten verhindern ein ungewolltes oder manipulativen Öffnen des Deckels bei Druck oder hoher Temperatur (Thermosperre). Im Flüssigkeitsprogramm überwacht der serienmäßige PT 100 Referenzfühler die Referenztemperatur und steuert den Sterilisationsbeginn. Der Deckel lässt sich erst öffnen, wenn die Referenztemperatur im Gefäß erreicht ist (mindestens 5 K unter dem Siedepunkt). Auf Knopfdruck öffnet sich der Deckel, wobei eine konforme Zwangsspaltöffnung integriert ist. Wärmeisolierte Griffschalen und eine starke Gasdruckfeder ermöglichen ein müheloses Öffnen des Deckels, ganz ohne Druckluft.

  • Anschluss an vorhandene Entsorungsleitung und Kaltwasser ist möglich

Der Laboklav Eco wurde so konzipert, dass er auch ohne Anschluss an Ver- und Entsorgungsleitungen betrieben werden kann. Das zur Dampferzeugung notwendige vollentsalzte Wasser wird vor jeden Zyklus direkt in die Kammer eingefüllt. Sollte keine Möglichkeit zum Anschluss an die lokale Ensorgung bestehen, so kann die Entsorgung des anfallenden Kondensates auch komfortablel über einen Kondensatauffangbehälter erfolgen.

  • Abdampfkondensation serienmäßig
  • Ablauftemperatur einstellbar

Der Schutz der Entsorgungsleitungen durch permanente Temperaturüberwachung des Sammelanschlusses, hier werden alle Ableitungen aus dem Gerät in einem Anschluss zusammengefasst, ist im Basisgerät verwirklicht. Die Temperatur im Sammelanschluss wird erfasst und gemäß der Parametereinstellung im Programm auf eine durch den Betreiber festlegbare Temperatur begrenzt. Die Begrenzung erfolgt durch Zumischen von normalem Haus- oder Brauchwasser. Durch die Erfassung der Temperatur mittels PT100 und programmierbare Temperaturbegrenzung kann hier auf die verschiedenen Gegebenheiten der Hausinstallation Rücksicht genommen werden. Im Fall der Verwendung von Kunststoffen in der Entsorgungsleitung wird eine niedrigere Temperatur programmiert, bei temperaturbeständigeren Materialien, kann auch die Ablauftemperatur höher sein bzw. auf Temperaturspitzen muss nicht reagiert werden. Somit kann auch hier der Kühlwasserverbrauch nicht nur individuell geregelt, sondern auch erheblich zu Einsparung desselben beigetragen werden.

  • Echtes 32-Bit-System mit großem multicolor-Touchbedienfeld und internem 16 GB-Speicher
  • zusätzliche Folientastatur mit klaren und einfach zu verstehenden Symbolen
  • alle Prozessdaten werden angezeigt
  • bis zu 10 Programme auf Knopfdruck abrufbar und individuell anpassbar
  • codegesicherter Programmzugriff möglich
  • automatische Dokumentation als PDF-Datei direkt im internen Speicher der Steuerung
  • alle relevanten Prozessdatendaten und Fehlermeldungen in einem Chargenprotokoll
  • übersichtliche grafische Auswertung
  • Datentransfer per USB: Automatisches Kopieren auf einen USB Stick

Eine einfache, intuitiv und schnell zu verstehende Bedienung über ein großes Touchdisplay vermeidet Fehler und erhöht die Sicherheit. Zusätzliche Bedientasten ermöglichen eine sichere Bedienung auch mit Handschuhen. Klare Textzeilen bzw. Symbole führen durch das Menü, Programme lassen sich direkt abrufen. Das große und helle Display informiert ständig über alle relevanten Prozessparameter, angewähltes Programm und Programmstatus. Sollte es doch mal zu einer Fehlermeldung kommen, wird diese im Display verständlich angezeigt.

Entsprechend der Ausbaustufe verfügt das Gerät über bis zu 10 Programme, die alle anwendungsoptimiert sind. Es ist möglich, Programmplätze mit individualisierten Programmen zu belegen, hierbei ist auch eine individuelle Bezeichnung des Programms möglich. Nicht benötigte Programme können zur besseren Übersicht ausgeblendet werden.

Sterilisierungsprogramme 

  • 5 vordefinierte Programme in Ebene 1: Die Programmbelegung erfolgt entsprechend der Ausbaustufen. Die Programme können individuell verändert werden.
  • 5 Programme in Ebene 2
    Programme P6 bis P10
    Codegeschützt, vorbelegt wie P1

Interne RS232 für Drucker
Externe USB für Drucker, Netzwerk, Computeranschluss

  • USB-Port serienmäßig
  • 16 GB-Speicherchip zum Archivieren von mind. 100.000 Chargenprotokollen serienmäßig

Die Geräte können mit einem zusätzlichen Aufzeichnungssystem ausgerüstet werden. Die Ausgabe erfolgt auf einen eingebauten Nadeldrucker (Option) und/oder kann über die integrierte Schnittstelle an ein PC-gestütztes Aufzeichnungssystem angebunden werden (Option). In die Steuerung der Basisausführung integriert ist eine Archivfunktion. Der integrierte 16 GB Speicherchip speichert mindestens 100.000 Zyklusdaten (je nach Umfang des Zyklus können auch mehr möglich sein).

Laboklav
Laboklav

Produktmerkmale und technische Daten

Sterilisierkammer
direkt dampfbeheizt durch am Kammerboden anliegende Heizelemente

Deckel und Verschluss
Scharnierdeckel mit motorischem Verschluss, Sicherheitsverriegelung

Deckeldichtung
T-Profildichtung, Silikon

Temperaturmesstechnik
Voneinander unabhängige Messfühler PT100 mit Ausgleichzeit T0,9= 3 s,
2-Leitertechnik, Auflösung intern 0,01K, Displayauflösung 0,1K, kalibrierbar,
Überwachung von Fühlerbruch und Fühlerkurzschluss

Referenzmessfühler für Flüssigkeiten
Messfühler wie in Temperaturmesstechnik beschrieben mit flexibler Messleitung, als Standard in allen Typen

Kalibrierzertifikat nach ISO
inklusive bei allen Geräten

Druckmesstechnik
Elektronischer Drucksensor 0 bis 6 bar, Absolutdruckmessung oder Relativdruckmessung, programmierbar, Überwachung von Fühlerbruch, Auflösung / Anzeige 0.1 kPa

Kalibrierzertifikat nach ISO
inklusive bei allen Geräten

Speisewasserversorgung
Handbefüllung, direkt in die Kammer

Übertemperatursicherung für Heizung
Übertemperaturschutz durch jeweils eigenen Übertemperaturschutzschalter, 1x mit Autoreset

Sterilbelüftung
Membranfilter, µ ≤ 0,2 µm, in allen Modellen standardmäßig enthalten

Anzeige Serviceintervalle
Automatische Benachrichtigung über multicolor Touchbedienfeld

Mikroprozessorsteuerung
Steuerung aller Funktionen, Anzeige über multicolor Touchbedienfeld

Sicherheitskreis
Für Heizung und Kammerdrucküberwachung

Timer
Programmstart nach Datum und Uhrzeit programmierbar

Akustisches Signal
Zuschaltbar

Schnittstellen
Interne RS232 für Drucker
Externe USB für Drucker, Netzwerk, Computeranschluss

Sterilisierprogramme
5 vordefinierte Programme in Ebene 1:
Die Programmbelegung erfolgt entsprechend der Ausbaustufen. Die Programme können individuell verändert werden.

5 Programme in Ebene 2 
Programme P6 bis P10
Codegeschützt, vorbelegt wie P1

Maße und Gewicht:
Außenmaße (Standgerät) (B x H x T)


740 x 915 x 600 mm

Farbvariationen:

- Blau/Lichtgrau
- Rot/Lichtgrau
- Grün/Lichtgrau

Ohne Mehrkosten kann das Gerät in verschiedenen Farbvariationen geliefert werden. Die Verkleidungsbleche sind bei allen Farbvarianten in lichtgrau pulverbeschichtet, der sichtbare Teil des Tragrahmens ist in gebürstetem Edelstahl ausgeführt. Farbliche Elemente im Deckelbereich und der Steuerung runden das gelungene Design ab.

Gewicht (netto)

ca. 165 kg

Maximale Beladung:
Instrumente
Flüssigkeiten


30 kg
21 Liter Gesamtvolumen

   

Sterilisierkammer:
Gesamtvolumen


ca. 90 l

Kammergröße (Durchmesser x Tiefe)

ø 410 x 750 mm

Maximal zulässiger Druck (PS)

2.8 bar

Maximal zulässige Temperatur (TS)

138°C

Nenndruck Sicherheitsüberdruckventil

≤ 2.8 bar

Werkstoff für Kammer und Doppelmantel

1.4404 (SS 316 L)

Oberflächenrauhigkeit

1,5 µm

Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU

CE0036, B+C2 (Bewertungsverfahren)

   

Stromversorgung:
Versorgungsspannung


1N 230V~ (±10%), 50 Hz, 16A

Netzstecker

Schutzkontaktstecker 16 A

Nennleistung

3 kW

Mittlerer Energieverbrauch je Zyklus

5 kW

Schutzklasse

I

Schutzart

IP24

Elektromagnetische Verträglichkeit

nach DIN EN 61326 / A1

 

Wasserversorgung:
Destilliertes oder demineralisiertes Wasser (entsprechend Anhang C EN 13060:2004) 

Mittlerer Wasserverbrauch pro Charge

­ca. 0,5 l bis 2 l

   

Umgebungsbedingungen für Betrieb
und Lagerung:

Temperatur



5 ÷ 40°C

Luftfeuchte

max. 85%

Wärmeabgabe an die Umgebung

ca. 12% der Nennleistung

KUNDENDIENST wird bei uns groß geschrieben.

Unser bundesweites Servicenetz garantiert kurze Reaktionszeiten und kompetente Servicetechniker, die über viele Jahre Berufserfahrung im Bereich Dampfsterilisation verfügen. Unsere fairen Preise und die servicefreundliche Grundkonstruktion der Geräte halten die Kosten gering. Wir kümmern uns um Ihre Geräte.

Optional für die Dampfsterilisationsgeräte Laboklav ECO 80 und 135

Option M: Schnellrückkühlung
(ohne Stützdruck, für offene Gefäße)

Die Serie Laboklav ECO kann optional mit einer hocheffektiven Rückkühleinrichtung für Flüssigkeiten ausgerüstet werden. Über einen leistungsstarken Lüfter wird während der Rückkühlphase kalte Umgebungsluft um die Kammer geführt und damit ein beschleunigtes Abkühlen der Flüssigkeiten erreicht. Im Ergebnis kann die Abkühlphase um bis zu 50%* reduziert werden.

* in Abhängigkeit von Flaschengröße und Belademenge

Abluftfiltration – der sichere Anwenderschutz

Die Abluftfiltration entspricht in Aufbau und Funktion den Anforderungen der Biostoffverordnung (BioStoffV) einschließlich TRBA 100 sowie der Gentechnik-Sicherheitsverordnung (GenTSV). Das Gerät ist somit geeignet für den Einsatz in Bereichen mit Schutz-/Sicherheitsstufe 2 oder höher. Die Abluftfiltration erfolgt unter Einbeziehung der Sterilisation des Kondensats und der temperaturkontrollierten Aussterilisation der Filterkerze bei jedem Zyklus. Ein in das Filtergehäuse integrierter PT 100 Temperaturfühler sichert den Sterilisationserfolg.
Das Filtergehäuse ist für den Benutzer leicht erreichbar im Gehäuse integriert und bei geöffnetem Deckel zugänglich. Ein druckdichtes Edelstahlgehäuse umschließt das kunststoffummantelte hydrophobe Filterelement mit 0,2 μm Maschenweite.
Über den in die Steuerung integrierten Chargenzähler kann die Lebensdauer des Filterelements kontrolliert werden; er informiert weiterhin über einen notwendigen Filterwechsel.

SegoSoft

SegoSoft - die vollautomatische, digitale Chargen- und Prozessdokumentation für Ihre Sterilisatoren, Thermodesinfektoren und Siegelgeräte.

Verkleidungsbleche und Deckelhaube in Edelstahl

Die Edelstahl-Eckelhaube gewährleistet einen sicheren, hygienischen Abschluss und ist leicht zu reinigen.
Die Verkleidungsbleche aus Edelstahl sind robust und langebig.

PT 100 Referenzfühler im Erlenmeyerkolben - Sterilisation

Die einzelnen Optionen orientieren sich dabei am momentanen Stand der Technik und den Anforderungen der gültigen Gesetze, Verordnungen, Normen und Richtlinien, u.a.:

  • ArbSchutzG: Arbeitsschutzgesetz

  • ÜAnlG: Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen

  • BetrSichV: Betriebssicherheitsverordnung

  • DIN 58951-2:2018-01: Sterilisation - Dampf-Sterilisatoren für Labor-Sterilisiergüter - Teil 2

  • DIN EN 61010-1 VDE 0411-1:2020-03: Sicherheitsbestimmungen für … Laborgeräte

  • Richtlinie 2014/68/EU: Druckgeräterichtlinie

  • TRB 402: Ausrüstung der Druckbehälter, Öffnungen und Verschlüsse

  • TRBA 100: Schutzmaßnahmen für Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen

  • GenTSV: Gentechnik-Sicherheitsverordnung

Ausbaustufen und Beladungskapazität

LABOKLAV ECO 80B

Basisgerät

LABOKLAV ECO 80M

mit integrierter Schnellrückkühlung

LABOKLAV ECO 135B

Basisgerät

LABOKLAV ECO 135M

mit integrierter Schnellrückkühlung

Flaschenart

Anzahl ECO 80

Anzahl ECO 135

250 ml

84

124

500 ml

28

42

1.000 ml

18

30

2.000 ml

10

16

Gerne erwarten wir Ihren Anruf unter +49 (0) 39058 97 62-0 oder Sie nutzen einfach das untenstehende Formular.

Betreff *
Firma *
Name
PLZ *
Ort
Telefon
E-Mail *
Nachricht *
Nutzungsbedingungen *

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu und erkläre, dass ich die gemäß Artikel 13 der DSGVO erforderlichen Informationen gelesen habe.