Sterilisationsgeräte | Laborautoklaven
Laboklav
Serie 55-195
FLEXIBLE LÖSUNGEN FÜR GEHOBENE ANSPRÜCHE.
Der Dampfsterilisator ist in zwei Kammerdurchmesser-Optionen erhältlich: Ø 400 mm (Modelle 55, 80 und 100) oder Ø 500 mm (Modelle 135, 160, 195). Sie können sowohl horizontal als auch vertikal aufgebaut werden, je nach den räumlichen Gegebenheiten und Anforderungen des Einsatzortes. Mit einer Leistungsbandbreite von 3,3 bis 10 kW eignen sich die Sterilisatoren für eine Vielzahl von Anwendungen, von kleineren bis hin zu umfangreicheren Sterilisationsaufgaben. Der flexible Aufbau und die leistungsstarke Ausführung machen ihn zu einer vielseitigen Lösung in der Sterilisationstechnik.
Ausgewählter Kammerdurchmesser:

Laboklav 135, 160 und 195
Dampfsterilisation mit Kammervolumen von 135 bis 195 Liter
Diese drei Autoklaven mit 135, 160 bzw. 195 Ltr. Kammervolumen bieten optimale Lösungen für Labore mit unterschiedlichen Sterilisationsanforderungen. Diese Autoklaven der Serie verfügen über einen integrierten und leistungsoptimierten Dampfgenerator mit einer Leistung von 10 kW, der für verkürzte Chargenzeiten durch sehr schnelle Aufheizzeiten der Autoklavenkammer sowie der Beladung sorgt.
vielseitig
ausgerüstet zur Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern (keine englumigen Hohlkörper) und einfach zu entlüftenden Müll
kompakte Bauweise
lieferbar in verschiedenen Farbvariationen
variabel
kann horizontal oder vertikal aufgebaut werden
als Standgerät oder Tischgerät verfügbar (Umrüstung jederzeit möglich)
effizient & langlebig
serienmäßiger Dampferzeuger
Leistung 10 kW
integrierter, leistungsstarker Dampfgenerator, der durch schnelle Aufheizzeiten verkürzte Chargenzeiten ermöglicht
ausgezeichnet
echtes 32-Bit-System mit großem multicolor-Touchbedienfeld und internem 16 GB-Speicher
- hohes Beladevolumen
- geringe Stromkosten
Es wird oft angenommen, dass eine große Kammer automatisch eine hohe Beladungskapazität bedeutet. Dies trifft jedoch insbesondere bei der Beladung mit Flüssigkeiten in 1-Liter-Flaschen nicht immer zu. Ein kompakteres Gerät spart nicht nur teuren Edelstahl, sondern benötigt auch weniger Heizleistung, um das Sterilgut auf die erforderliche Temperatur zu bringen. In der Kühlphase muss nur die zuvor eingebrachte Energie abgebaut werden. Das Gerät ist mit einer Heizleistung ausgestattet, die optimal auf die Kammergröße und die Prozesse abgestimmt ist. Dadurch werden die Betriebskosten gesenkt und die Prozesse beschleunigt.
Eine minderwertige Qualität des verwendeten vollentsalzten Wassers kann erhebliche Schäden verursachen. Abhilfe schafft eine integrierte Leitfähigkeitsmessung, die die Zuleitungen des Dampfgenerators und des Kühlmantels überwacht und bei zu hoher Leitfähigkeit eine Störmeldung im Display der Steuerung ausgibt.
- vollautomatisches, motorisch betriebenes Verschlusssystem
- Thermosperre zur Verhinderung von Siedeverzug
- wärmeisolierte Griffmulden
Die Laboklav Sterilisationsgeräte sind mit einem sicheren und benutzerfreundlichen Verschlusssystem ausgestattet. Nach dem Beladen wird der Deckel einfach angedrückt und motorisch per Knopfdruck verschlossen. Eine T-Profildichtung aus Silikon sorgt für einen druckdichten Abschluss. Mehrere Sicherheitsvorkehrungen verhindern ein unbeabsichtigtes oder manipulatives Öffnen des Deckels unter Druck oder bei zu hoher Temperatur (Thermosperre). Im Flüssigkeitsprogramm steuert der serienmäßige PT 100 Referenzfühler den Sterilisationsbeginn, sobald die voreingestellte Referenztemperatur im Referenzgefäß erreicht ist (mindestens 5 K unter dem Siedepunkt). Erst dann lässt sich der Deckel wieder öffnen, was per Knopfdruck erfolgt. Eine Zwangsspaltöffnung gemäß Vorschriften ist integriert. Wärmeisolierte Plastikgriffschalen und eine starke Gasdruckfeder ermöglichen ein müheloses Öffnen des Deckels. Das gesamte System funktioniert ohne Druckluft.
- integrierter Vorratstank für Speisewasser
- manuelles oder automatisches Befüllen mit Speisewasser ist möglich
- Anschluss an vorhandene Entsorungsleitung ist möglich
Der Autoklav kann an vorhandene Versorgungs- und Entsorgungsleitungen angeschlossen werden, wobei ein VE-Wasseranschluss und ein Kaltwasseranschluss zur Versorgung sowie ein Wandanschluss zur Entsorgung erforderlich sind (siehe Spezifikation unten). Ist dies nicht verfügbar, kann das Gerät dennoch voll funktionsfähig betrieben werden. Der Dampferzeuger bezieht Wasser aus einem integrierten Vorratstank, der manuell über eine Einfüllöffnung befüllt werden kann. Bei Anschluss an die Versorgungsleitung erfolgt die Befüllung automatisch. Das Gerät erkennt selbstständig, ob es an eine Versorgungsleitung angeschlossen ist.
- Abdampfkondensation serienmäßig
- Ablauftemperatur einstellbar
Der Schutz der Entsorgungsleitungen wird durch eine permanente Temperaturüberwachung des Sammelanschlusses gewährleistet, in dem alle Ableitungen des Geräts zusammengeführt werden. Die Temperatur im Sammelanschluss wird gemessen und gemäß den programmierten Parametern auf eine vom Betreiber festgelegte Temperatur begrenzt. Diese Begrenzung erfolgt durch das Zumischen von normalem Haus- oder Brauchwasser. Die Temperaturüberwachung mittels PT100-Sensor und die programmierbare Begrenzung ermöglichen eine Anpassung an die spezifischen Anforderungen der Hausinstallation. Bei Kunststoffleitungen kann eine niedrigere Temperatur eingestellt werden, während bei temperaturbeständigeren Materialien höhere Ablauftemperaturen zugelassen sind. Dadurch kann der Kühlwasserverbrauch individuell reguliert und deutlich reduziert werden.
- Echtes 32-Bit-System mit großem multicolor-Touchbedienfeld und internem 16 GB-Speicher
- zusätzliche Folientastatur mit klaren und einfach zu verstehenden Symbolen
- alle Prozessdaten werden angezeigt
- bis zu 20 Programme auf Knopfdruck abrufbar und individuell anpassbar
- codegesicherter Programmzugriff möglich
- automatische Dokumentation als PDF-Datei direkt im internen Speicher der Steuerung
- alle relevanten Prozessdatendaten und Fehlermeldungen in einem Chargenprotokoll
- übersichtliche grafische Auswertung
- Datentransfer per USB: Automatisches Kopieren auf einen USB Stick
Eine einfache, intuitiv und schnell zu verstehende Bedienung über ein großes Touchdisplay vermeidet Fehler und erhöht die Sicherheit. Zusätzliche Bedientasten ermöglichen eine ichere Bedienung auch mit Handschuhen. Klare Textzeilen bzw. Symbole führen durch das Menü, Programme lassen sich direkt abrufen. Das große und helle Display informiert ständig über alle relevanten Prozessparameter, angewähltes Programm und Programmstatus. Sollte es doch mal zu einer Fehlermeldung kommen, wird diese im Display verständlich angezeigt.
Entsprechend der Ausbaustufe verfügt das Gerät über bis zu 20 Programme, die alle anwendungsoptimiert sind. Die Programmauswahl orientiert sich dabei an den aktuellen Empfehlungen (Temperaturen und Prozesszeiten) des Robert-Koch-Instituts („RKI-Liste”). Zusätzlich sind bei Geräten mit Vakuumeinrichtung noch zwei Testprogramme (Vakuumtest und Bowie & Dick Programm) verfügbar. Es ist möglich, Programmplätze mit individualisierten Programmen zu belegen, hierbei ist auch eine eigene Bezeichnung des Programms möglich. Sonderprogramme, wie mehrfache automatische Wiederholung, Langzeit- oder Endloszyklen, sind auf Anfrage möglich. Nicht benötigte Programme können zur besseren Übersicht ausgeblendet werden.
Sterilisierungsprogramme
- 10 vordefinierte Programme in Ebene 1:
Die Programmbelegung erfolgt entsprechend der Ausbaustufen. Die Programme können individuell verändert werden. - 10 Programme in Ebene 2
- Programme P11 bis P20
Codegeschützt, vorbelegt wie P1 - 2 Testprogramme (P 21: Bowie & Dick-Test, P22: Vakuumtest, nur in den Vakuumversionen)
- weitere Sonderprogramme auf Anfrage
- USB-Port serienmäßig
- 16 GB-Speicherchip zum Archivieren von mind. 100.000 Chargenprotokollen serienmäßig
Die Geräte können mit einem zusätzlichen Aufzeichnungssystem ausgerüstet werden. Die Ausgabe erfolgt auf einen eingebauten Nadeldrucker (Option) und/oder kann über die integrierte Schnittstelle an ein PC-gestütztes Aufzeichnungssystem angebunden werden (Option). In die Steuerung der Basisausführung integriert ist eine Archivfunktion. Der integrierte 16 GB-Speicherchip speichert mindestens 100.000 Zyklusdaten (je nach Umfang des Zyklus können auch mehr möglich sein).

Produktmerkmale und technische Daten
Sterilisierkammer
direkt dampfbeheizt durch integrierten Dampferzeuger, indirekt dampfbeheizt über Doppelmantel während Vorheizen und Trocknung
Deckel und Verschluss
Scharnierdeckel mit motorischem Verschluss, Sicherheitsverriegelung
Deckeldichtung
T-Profildichtung, Silikon
Temperaturmesstechnik
Voneinander unabhängige Messfühler PT100 mit Ausgleichzeit T0,9= 3 s,
2-Leitertechnik, Auflösung intern 0,01K, Displayauflösung 0,1K kalibrierbar
Überwachung von Fühlerbruch und Fühlerkurzschluss
Referenzmessfühler für Flüssigkeiten
Messfühler wie in Temperaturmesstechnik beschrieben mit flexibler Messleitung, als Standard in allen Typen
Kalibrierzertifikat nach ISO
inklusive bei allen Geräten
Druckmesstechnik
Elektronischer Drucksensor 0 bis 6 bar, Absolutdruckmessung oder Relativdruckmessung, programmierbar, Überwachung von Fühlerbruch, Auflösung / Anzeige 0.1 kPa
Kalibrierzertifikat nach ISO
inklusive bei allen Geräten
Speisewasserversorgung
Integrierter Tank, integrierte Entgasung, automatisches Be- und Nachfüllen des Tanks, Handbefüllung möglich
Speisewasserpumpe
35 l/h, automatische Speisung aus integriertem Vorratstank
Wasserstandsregelung
Füllstandssensoren für Low Level und Max Level
Übertemperatursicherung für Heizung
2 unabhängige Systeme: Temperaturregelung der Heizung über PT100, Übertemperaturschutz durch jeweils eigenen Übertemperaturschutzschalter 1x mit Autoreset, 1x ohne Autoreset (nur durch Techniker zu entriegeln)
Sterilbelüftung
Membranfilter, µ ≤ 0,2 µm, in allen Modellen standardmäßig enthalten
Anzeige Serviceintervalle
Automatische Benachrichtigung über multicolor Touchbedienfeld
Mikroprozessorsteuerung
Steuerung aller Funktionen, Anzeige über multicolor Touchbedienfeld
Sicherheitskreis
Für Heizung und Kammerdrucküberwachung
Timer
Programmstart nach Datum und Uhrzeit programmierbar
Akustisches Signal
Zuschaltbar
Schnittstellen
Interne RS232 für Drucker
Externe USB für Drucker, Netzwerk, Computeranschluss
Sterilisierprogramme
10 vordefinierte Programme in Ebene 1:
Die Programmbelegung erfolgt entsprechend der Ausbaustufen. Die Programme können individuell verändert werden.
10 Programme in Ebene 2
Programme P11 bis P20 Codegeschützt, vorbelegt wie P1
2 Testprogramme (P 21: Bowie & Dick-Test, P22: Vakuumtest, nur in den Vakuumversionen)
weitere Sonderprogramme auf Anfrage
KUNDENDIENST wird bei uns groß geschrieben.
Unser bundesweites Servicenetz garantiert kurze Reaktionszeiten und kompetente Servicetechniker, die über viele Jahre Berufserfahrung im Bereich Dampfsterilisation verfügen. Unsere fairen Preise und die servicefreundliche Grundkonstruktion der Geräte halten die Kosten gering. Wir kümmern uns um Ihre Geräte.